Aktuelle Fachpublikationen
Praesent lectus leo, convallis id neque nec, ultrices euismod nibh. Sed ac rhoncus quam. Fusce tristique tellus diam, vel porta eros iaculis vitae.
LSI und Nachhaltigkeit auf der ISES 13
Wir teilen unsere Erfahrungen in der Arbeitsgruppe "Digitale Diagnostiktools nachhaltig nutzen". Unter dem Titel "Software-Entwicklung der LSI.J-Sprachtest-App: Herausforderungen und Lösungen" sind mit dabei: Ruth Kessler, Marat Iagudin, Vivien Schütz und Danièle Pino.
Workshop auf dem 35. dgs-Bundeskongress
Ruth Kessler, Vivien Schütz und Corinna Bliedtner-Ziegenhagen geben in einem Workshop Einblick in Aufbau und Methodik der LSI-Testbatterie. Die Teilnehmenden können die Testverfahren praktisch erproben.
LSI.J auf der DGPP-Jahrestagung
LSI.J war mit Stand, Poster und Vortrag auf der 40. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) vertreten. Mit dabei waren Ruth Kessler, Susanne Wagner und Danièle Pino sowie Sylvi Meuret und[...]
Abschluss der Förderrichtlinie in Frankfurt (M.)
Mit Gallery Walk und Poster präsentierten Danièle Pino und Corinna Bliedtner-Ziegenhagen unser LSI.J in Frankfurt (Main) bei der Anschlusstagung der Förderrichtlinie, aus der unser aktuelles Projekt DINKO vom BmBF gefördert wurde.
Symposium „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“
Vivien Schütz, Ruth Keßler & Vera Oelze mit dem Projekt DINKO auf dem Symposium "Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung" in Frankfurt a.M. Vortrag und Diskussion in der Arbeitsgruppe "Kooperation mit Praxispartner:innen".
Mitmachen!
Wie gut verstehst Du, was andere sagen? Einige verstehen nicht gut, wenn Geräusche stören. Andere verstehen viel falsch, obwohl sie sehr gut hören. Unser Sprachtest-Tablet für Jugendliche testet, wie gut Du andere verstehst. Wir[...]
In The Press
Praesent lectus leo, convallis id neque nec, ultrices euismod nibh. Sed ac rhoncus quam. Fusce tristique tellus diam, vel porta eros iaculis vitae.
LSI und Nachhaltigkeit auf der ISES 13
Wir teilen unsere Erfahrungen in der Arbeitsgruppe "Digitale[...]
Workshop auf dem 35. dgs-Bundeskongress
Ruth Kessler, Vivien Schütz und Corinna Bliedtner-Ziegenhagen geben[...]
LSI.J auf der DGPP-Jahrestagung
LSI.J war mit Stand, Poster und Vortrag auf[...]
Abschluss der Förderrichtlinie in Frankfurt (M.)
Mit Gallery Walk und Poster präsentierten Danièle Pino[...]
Symposium „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“
Vivien Schütz, Ruth Keßler & Vera Oelze mit[...]
Mitmachen!
Wie gut verstehst Du, was andere sagen?[...]
LSI.J-Profil des Hörsprachverstehens – und dann
Krause, C. D., Pino, D., Wagner, S.,[...]
On-Going Research
Praesent lectus leo, convallis id neque nec, ultrices euismod nibh. Sed ac rhoncus quam. Fusce tristique tellus diam, vel porta eros iaculis vitae.
LSI und Nachhaltigkeit auf der ISES 13
Wir teilen unsere Erfahrungen in der Arbeitsgruppe "Digitale Diagnostiktools nachhaltig nutzen". Unter dem Titel "Software-Entwicklung der LSI.J-Sprachtest-App: Herausforderungen und Lösungen" sind mit dabei: Ruth Kessler, Marat Iagudin, Vivien Schütz und Danièle Pino.
Workshop auf dem 35. dgs-Bundeskongress
Ruth Kessler, Vivien Schütz und Corinna Bliedtner-Ziegenhagen geben in einem Workshop Einblick in Aufbau und Methodik der LSI-Testbatterie. Die Teilnehmenden können die Testverfahren praktisch erproben.
LSI.J auf der DGPP-Jahrestagung
LSI.J war mit Stand, Poster und Vortrag auf der 40. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) vertreten. Mit dabei waren Ruth Kessler, Susanne Wagner und Danièle Pino sowie Sylvi Meuret und[...]
Abschluss der Förderrichtlinie in Frankfurt (M.)
Mit Gallery Walk und Poster präsentierten Danièle Pino und Corinna Bliedtner-Ziegenhagen unser LSI.J in Frankfurt (Main) bei der Anschlusstagung der Förderrichtlinie, aus der unser aktuelles Projekt DINKO vom BmBF gefördert wurde.
Symposium „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“
Vivien Schütz, Ruth Keßler & Vera Oelze mit dem Projekt DINKO auf dem Symposium "Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung" in Frankfurt a.M. Vortrag und Diskussion in der Arbeitsgruppe "Kooperation mit Praxispartner:innen".
Mitmachen!
Wie gut verstehst Du, was andere sagen? Einige verstehen nicht gut, wenn Geräusche stören. Andere verstehen viel falsch, obwohl sie sehr gut hören. Unser Sprachtest-Tablet für Jugendliche testet, wie gut Du andere verstehst. Wir[...]
Discover The Future
We are a multi-disciplinary laboratory committed to focussed and efficient drug discovery